Tanja & Denis Katzer und Ajaci erreichen das Nordkap. Das Nordkap liegt am Nordpolarmeer und ist über dem Straßenweg der nördlichste erreichbare Punkt Europas. Der Globus ist das Wahrzeichen des Nordkaps und wurde 1977 errichtet.
/
Tanja & Denis Katzer and Ajaci reach the North Cape. The North Cape is located on the Arctic Ocean. The North Cape is above the roadway the northernmost accessible point in Europe. The globe is the landmark of the North Cape and was built in 1977.
Bei spektakulären Sonnenuntergang erkunden Denis Katzer und Ajaci mit dem Bike das Nordkap. Das Nordkap liegt am Nordpolarmeer und ist über dem Straßenweg der nördlichste erreichbare Punkt Europas.
/
At spectacular sunset, Denis Katzer and Ajaci explore the North Cape with the Bike. The North Cape is above the roadway the northernmost accessible point in Europe.
Kinder der Welt: Die Bilder der Installation wurden 1989 von sieben Kindern aus verschiedenen Teilen der Welt erstellt. Sie symbolisieren über alle Grenzen reichende Zusammenarbeit, Freundschaft, Hoffnung und Freude. Die Skulptur Mutter und Kind stammt von der Künstlerin Eva Rybakken.
/
Children at the world: The images of the installation were created in 1989 by seven children from different parts of the world. They symbolize all the limits of rich cooperation, friendship, hope and joy. The sculpture mother and child comes from the artist Eva Rybakken.
Bei spektakulären Sonnenuntergang erkunden Denis Katzer und Ajaci mit dem Bike das Nordkap. Das Nordkap liegt am Nordpolarmeer und ist über dem Straßenweg der nördlichste erreichbare Punkt Europas.
/
At spectacular sunset, Denis Katzer and Ajaci explore the North Cape with the Bike. The North Cape is above the roadway the northernmost accessible point in Europe.
Mitternachtssonnen-Denkmal am Nordkap in Norwegen.
/
Midnight Memorial on the North Cape in Norway.
Zur größeren Ansicht und für die Bildinformation in das Bild klicken!
Hier geht´s zu den Podcasts!
Link zur aktuellen Reiseroute
(Für weitere Beiträge klick auf eines der Fähnchen in der Karte)
Weil wir davon ausgehen, dass das Wetter bald wieder umschlägt und es demnächst zu schneien beginnt, packen wir noch am Nachmittag unsere E-Bikes aus, um sie für einen Trip am Nordkap fertigzumachen. „In die Box“, sage ich zu Ajaci, der daraufhin wie von einer Rakete getrieben in seinen Anhänger hüpft und laut winselnd darauf wartet, dass es endlich losgeht. „Ist ja gut“, beruhigt ihn Tanja in den Gurt schnallend, dass er nicht während der Fahrt aus den Fahrradanhänger springt, um irgendwelche Rentiere nachjagen zu können. „Fertig?“, frage ich Tanja den Kinnriemen meines Helms schließend. „Fertig“, antwortet sie. „Lass uns den Sonnenschein nutzen und erst mal zum Globus fahren“, schlage ich vor, da wir dort ein paar Bilder schießen wollen. Nur ein paar Hundert Meter weiter parken wir unsere Bikes vor dem Wahrzeichen des Nordkaps, das 1978 unweit der steil herabstürzenden Klippen errichtet wurde. Wir stellen unser Stativ auf, klicken die Kamera darauf und steigen die paar Stufen zu dem großen Globus, der das symbolische Ende des europäischen Festlandes markiert, nach oben. „Jetzt!“, rufe ich, worauf wir in die Höhe springen und die Kamera unseren Freudensprung verewigt. Nachdem wir die gewünschten Bilder im Kasten haben, verlassen wir den Globus, um das Hochplateau für uns zu erkunden.
Südöstlich der Nordkaphalle erreichen wir das Denkmal der Kinder der Welt. Mitten auf der flachen Hochebene werden sieben ca. 2 Meter hohe runde Betonscheiben von der Sonne beschienen, in denen metallene Reliefs eingearbeitet wurden. Ein paar Meter weiter stehen eine Frauenskulptur und ein kleiner Junge, der mit ausgestrecktem Arm auf die Reliefs deutet. „Weißt du, welche Bedeutung dieses Denkmal hat?“, fragt Tanja. „Die Vorlagen zu den Abbildungen wurden von sieben Kindern aus den Ländern Tansania, Brasilien, Japan, Thailand, Italien, der Sowjetunion und den USA entworfen. Sie stehen für Freundschaft, Zusammenarbeit, Hoffnung und Freude über alle Grenzen hinweg. Einmal im Jahr wird hier der Barn av jorden– Preis an Einrichtungen in aller Welt, die sich bedürftiger Kinder annehmen, verliehen“, antworte ich. „Eine wunderschöne Idee und ein guter Ort für solch ein Monument“, sagt Tanja...