×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: images/tagebuecher/

AUFGELADEN zu den Polarlichtern im hohen Norden - 2020

Wegen der Coronakrise haben wir den Aufbruch zur ETAPPE 2 unserer E-Bike-Expedition auf das kommende Jahr verschoben. Trotzdem zieht es uns raus in die Welt. Schon immer wollten Tanja und ich einmal Polarlichter live beobachten. Da das Reisen in Norwegen und Schweden seit kurzem wieder möglich ist, haben wir uns spontan entschieden unseren Traum wahr werden zu lassen. Das heißt, dass wir gerade dabei sind unsere neuen E-Bikes in die Terra Love (Iveco Daily 4x4 mit bimobil Aufbau) zu laden, um mit unseren Offroadwohnmobil und unseren Bikes für 3 Monate durch Schweden und Norwegen bis zum Nordkap zu cruisen. Im September und Oktober soll man ab dem 60. Breitengrad die Nordlichter besonders gut beobachten können. Vielleicht haben wir am Tor zur Arktis, der Stadt Tromso, das Glück Wale im Eismeer zu sehen auf deren nassen Rücken sich Polarlichter spiegeln?


  • 17.10.2021 - Norwegen - Resümee - Ende
  • 10.10.2021 - Norwegen - Resümee - Teil 4
  • 03.10.2021 - Norwegen - Resümee - Teil 3
  • 26.09.2021 - Norwegen - Resümee - Teil 2
  • 19.09.2021 - Norwegen - Resümee - Teil 1
  • 12.09.2021 - Schnee und Eis verabschieden sich
  • 05.09.2021 - Bisons und in einem der schönsten Skigebiete Norwegens
  • 29.08.2021 - Atlantik Straße – Bauwerk des Jahrhunderts
  • 26.08.2021 - Unruhige Seelen über Gräbern aus ferner Vergangenheit
  • 22.08.2021 - Fürs Wildcampen bestraft
  • 19.08.2021 - Die Geschichte des Hilfsprojekts Barnabas-Children-Center
  • 15.08.2021 - Spannendes Treffen durch weltweite Vernetzung
  • 12.08.2021 - Nach Jahren des Schweigens meldet sich Mutter Erde
  • 08.08.2021 - Dem Licht entgegen
  • 05.08.2021 - Nur nicht ins Rutschen kommen
  • 01.08.2021 - Auf einsamer, verschneiter Passhöhe
  • 28.07.2021 - Bis zu den Knien im Schnee
  • 25.07.2021 - Wie gigantische Monster aus der Urzeit wirbeln sie durch den pulvrigen Schnee
  • 22.07.2021 - Spuren durch jungfräulichen Schnee
  • 18.07.2021 - Nächtliches Schneetreiben im dichten Wald
  • 15.07.2021 - Erhöhte Suizidrate durch anhaltende Dunkelheit?
  • 11.07.2021 - Klimaerwärmung und Anstieg des Meeresspiegels
  • 08.07.2021 - Am größten Gezeitenstrom der Welt
  • 03.07.2021 - Ist Mut eine Form von Glück?
  • 27.06.2021 - Gähnend schwarzes Loch und rötliche Polarlichter
  • 23.06.2021 - Um Haaresbreite vom LKW zerquetscht
  • 19.06.2021 - Gen Süden
  • 17.06.2021 - Gefährliche Brandung
  • 13.06.2021 - Das Gespräch
  • 10.06.2021 - Ronny und Jimmy
  • 06.06.2021 - Spielball der Naturgewalten
  • 03.06.2021 - Orkan
  • 29.05.2021 - Bleiben länger als geplant
  • 27.05.2021 - Plötzlicher Wintereinbruch am Steinfjord
  • 23.05.2021 - Bei eisiger Kälte geben sich Licht und Schatten die Hand
  • 20.05.2021 - Die verrückte Idee, unter dem kosmischen Aurorastreifen zu biken
  • 16.05.2021 - Checkpot, wir finden den Campplatz unserer Träume
  • 13.05.2021 - Der Ort, an dem sich Himmel und Meer treffen
  • 09.05.2021 - Gefährliche Schlitterpartie über vereiste Gebirgsstraßen
  • 06.05.2021 - Am äußersten Südwesten der Insel Senja hört die Straße auf
  • 02.05.2021 - Es kann lebensrettend sein jedem Geräusch nachzugehen
  • 29.04.2021 - Ist die Berichterstattung gefährdet?
  • 25.04.2021 - Wie wird die Reise weitergehen?
  • 22.04.2021 - Wie vom Schwerthieb getrennt und große Rentierherden
  • 18.04.2021 - Seit Jahrhunderten den Reiz nicht verloren
  • 15.04.2021 - Willkür oder obrigkeitshörig?
  • 11.04.2021 - Den Schatz gefunden
  • 08.04.2021 - 9000 Jahre vor unserer Zeitrechnung
  • 04.04.2021 - Mit dem E-Bike am Nordkap
  • 01.04.2021 - Erreichen das Nordkap
  • 28.03.2021 - Vom dichten Hochnebel verschluckt
  • 25.03.2021 - Nördlichste Straße der Welt
  • 21.03.2021 - Polartief
  • 18.03.2021 - Zwischen Fjell und Fjord, zwischen Licht und Schatten
  • 14.03.2021 - Schwierige Campplatzsuche und verhängnisvolle Windböe
  • 11.03.2021 - Was uns in der Provinz Troms og Finnmark erwartet
  • 07.03.2021 - Wegen vorhergesagtem Schneefall umgeplant
  • 04.03.2021 - Fast unheimlich wie sich Gedanken und Wünsche manifestieren
  • 28.02.2021 - Zu spät!
  • 25.02.2021 - Schmaler Track - 2,7 Milliarden Jahre altes Gestein
  • 21.02.2021 - Die Macht des Feuers
  • 18.02.2021 - In der Wildnis
  • 14.02.2021 - Welche Eigenschaften braucht der Botschafter von Mutter Erde?
  • 10.02.2021 - Wie es den Überlebenden der Schiffskatastrophe ergangen ist
  • 07.02.2021 - Kapitän frisst seinen Cousin – Kannibalismus in schlimmster Form
  • 03.02.2021 - Der zweite Offizier Matthew Joy verhungert
  • 31.01.2021 - Die Odyssee nimmt ihren Lauf
  • 27.01.2021 - Walfangschiff Essex von Pottwal gerammt
  • 24.01.2021 - Bei Auswanderern zum Abendessen eingeladen
  • 20.01.2021 - Haben es Walfänger verdient, auf den Grund des Meeres geschickt zu werden?
  • 17.01.2021 - Auf stürmischer See zu den Pottwalen
  • 13.01.2021 - Abermillionen Sterne über dem alten Leuchtturm
  • 10.01.2021 - Worauf es im Leben ankommt
  • 06.01.2021 - Seit der Steinzeit bewohnt - Inselgruppe Vesterålen
  • 03.01.2021 - Warum das Meer salzig ist
  • 30.12.2020 - Der Wikingerhäuptling von Borg
  • 27.12.2020 - Die besondere Verantwortung der Reisemobilisten
  • 23.12.2020 - Mythen und Geschichten der Polarlichter
  • 20.12.2020 - Die Polarlichterjagd beginnt heute Nacht
  • 16.12.2020 - Paradiesische Inseln der Nordmänner
  • 13.12.2020 - Hauch der Vergangenheit – geknechtete Fischer
  • 09.12.2020 - Fährüberfahrt – Tourismus in Norwegen
  • 06.12.2020 - Sturmböen
  • 02.12.2020 - Erreichen den Polarkreis
  • 29.11.2020 - Die Blutstraße
  • 25.11.2020 - Erreichen den hohen Norden - Unterdrückung der Samen
  • 22.11.2020 - Außergewöhnliche Hilfsbereitschaft
  • 18.11.2020 - Adlerstraße – Tödlich Absturz eines Wanderers
  • 15.11.2020 - Die berühmteste Passstraße Norwegens - Trollstigen
  • 11.11.2020 - Weltnaturerbe Geirangerfjord
  • 08.11.2020 - Philosophie des Reisens
  • 04.11.2020 - Schwindelnde Höhen auf dem Bergpass Dalsnibba
  • 01.11.2020 - Mit dem E-Bike über den größten europäischen Festlandgletscher
  • 27.10.2020 - Lebensgefahr auf spektakulärer Passstraße
  • 22.10.2020 - Im längsten Tunnel der Welt
  • 22.10.2020 - Die Folgen von Wasserknappheit und Wildwasser
  • 17.10.2020 - Gastanken ein Problem in Norwegen?
  • 15.10.2020 - Im Land der Trolle und Fabelwesen
  • 12.10.2020 - Stadtbrände und Lepra
  • 07.10.2020 - Dauerregen, kaum Touristen und zum Essen eingeladen
  • 03.10.2020 - Schwindelfrei auf der Felsnadel
  • 28.09.2020 - Gülle und Tunnel für Radfahrer gesperrt
  • 25.09.2020 - Geburtstag und am Abgrund
  • 22.09.2020 - Hilfsbereite Norweger und Schilderwald der seines Gleichen sucht
  • 18.09.2020 - Mit 1000 Meter über den Abgrund einer der gefährlichsten Foto-Hotspots der Welt
  • 15.09.2020 - Zwischen Felsgiganten
  • 13.09.2020 - Draisinen fahrt, Einblicke in die Vergangenheit und Straßensperre
  • 11.09.2020 - Fliegender Feuerlöscher, Leuchttürme an stürmischer Küste und die Bekanntschaft mit Rebbeca und Arne
  • 09.09.2020 - Dem Wahnsinn nahe
  • 05.09.2020 - Menschenrechtsverletzung und Badewannen der Feen und Trolle
  • 03.09.2020 - Am Ende der Welt
  • 01.09.2020 - 1100 Jahre konserviert, Land der Schilder und am Ende der Welt
  • 30.08.2020 - Flug von der Skisprungschanze und Würgeschlange am Hals
  • 28.08.2020 - Gastfreundschaft und die älteste Skisprungschanze der Welt
  • 24.08.2020 - Wenn ich dem Braunbären das Fell abziehe
  • 22.08.2020 - Suche nach dem Wikinger-Schiff
  • 20.08.2020 - 1000 Menschen, 1000 Geschichten
  • 18.08.2020 - Schlechte Neuigkeiten
  • 17.08.2020 - Fahrt nach Rostock
  • 14.08.2020 - Technischer Supergau
  • 13.08.2020 - Zum Spezial-Training bei pro-medi
  • 13.08.2020 - Wie wir auf die Idee kamen, wieder in den hohen Norden zu fahren
  • 31.07.2020 - 01.08.2020 Vorbereitung "AUFGELADEN“ zu den Polarlichtern im hohen Norden